Webseite durchsuchen:
Weiterführende Links
Merkliste

Ihre Merkliste ist leer

ZBM20

12, 15, 24 V / 20 A Puffermodul

Im Normalbetrieb wird die Energie in den Elektrolytkondensatoren des ZBM20 gespeichert. Wenn die Wechselstromversorgung für einen kurzen Zeitraum unterbrochen wird, versorgt das ZBM20 die Last weiterhin mit Strom und ermöglicht so ein sicheres und kontrolliertes Abschalten der Geräte. Das ZBM20-24 kann auf festen oder variablen Puffermodus eingestellt werden. Im festen Modus liefert es Strom, wenn die Eingangsspannung auf 22,4 V fällt, im variablen Modus, wenn die Eingangsspannung um 1 V sinkt. Mehrere Puffermodule können für eine zusätzliche Überbrückungszeit parallel geschaltet werden. Der Produktstatus kann aus der Ferne über ein DC-OK-Relais oder über optogekoppelte Signale abgefragt werden. Die Ausgangsspannung kann auch gesperrt werden, um eine unsichere Entladung der gespeicherten Energie zu vermeiden.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Lassen Sie es uns wissen.
HY-LINE Technology GmbH
+49 89 614 503 10sales@hy-line.de
  • Bietet 380 ms zusätzliche Überbrückungszeit bei 20 A Last. Bei 2,5 A Last sind 4000 ms möglich, beio 0,25 Last 18 s.
  • Abmessungen 175 x 85 x 57 mm Open Frame
  • beliebige Montagerichtung
  • Nutzt Elektrolytkondensatoren zur Energiespeicherung - keine zu wartenden Batterien
  • Parallelfähig - die Überbrückungszeit kann leicht verlängert werden
  • Ferneinschalt- und -ausschaltfunktion des Ausgangs - verhindert ein ungewolltes Entladen der gespeicherten Energie

TDK-Lambda bietet eine sehr große Vielfalt leistungsfähiger, robuster und flexibler Netzteile und Module für Stromversorgungen. Ob klassische Industrie-Stromversorgungen, Hutschienen-Netzteile  oder On Board-Stromversorgungslösungen von der Steckdose bis zum POL mit AC/DC-Frontends, Intermediate Bus Convertern, isolierenden DC/DC-Brickwandlern und nichtisolierenden POL-Wandlern.

Newsletter

Sie erwartet technisches Wissen & Kompetenz

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung. Ich willige ein, dass meine Daten im Rahmen der Bearbeitung der Anfrage verarbeitet werden.