Ihre Merkliste ist leer
Dieser 3 x 2-Matrix-Switch wurde für den Einsatz in Umgebungen entwickelt, die eine große Bandbreite an Flexibilität in Bezug auf Eingänge, Ausgänge und Steuerung benötigen. Die zwei gängigsten Video-Eingangsschnittstellen (HDMI, USB-C) sind zusammen mit einem Paar HDMI-Ausgängen enthalten und bieten die ultimative Quellenkompatibilität und Flexibilität. Das Gerät ist HDCP 2.2-kompatibel und unterstützt Auflösungen bis maximal 4K@60Hz (4:4:4, 8-bit). Der im Lieferumfang enthaltene USB-C-Eingang entspricht den USB3.0-Spezifikationen und unterstützt AV, das Aufladen von Geräten sowie die Netzwerkverbindung. Diese Matrix enthält auch einen USB 3.0-Hub mit zwei Host-Anschlüssen (Typ-B und Typ-C) sowie zwei Geräteanschlüssen (Typ-A) für eine flexible KVM-Konfiguration. Sie ist ideal für den Einsatz in Besprechungsräumen, Klassenzimmern und zur Audiointegration mit USB-Erweiterung. Dieses Gerät ist über Bedienelemente an der Vorderseite, WebGUI, Telnet und RS-232 steuerbar.
Cypress Technology ist ein Spezialist für die Verarbeitung von Audio- und Video-Signalen. Ein starkes Team in Entwicklung und Support entwickelt und fertigt Geräte für den Umgang mit hoch auflösenden und Multimedia-Signalen. Das beginnt bei Extendern zur Verlängerung der Reichweits, geht über Konverter zur Formatwandlung bis hin zu kompletten Matrizen, die mehrere Eingangssignale auf mehrere Ausgänge verteilen. Das Einsatzgebiet ist ebenso vielfältig wie die Produkte: Industrie, Medizintechnik, Werbung, Überwachung, Sicherheit und Rundfunk.
Cypress Technology mit Sitz in Taiwan wurde 1989 gegründet und ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von innovativen Audio/Video- und Multimedia-Lösungen. Cypress Technology ist als Vorreiter in der AV-Branche anerkannt und bietet eine umfangreiche Produktpalette, die international Einsatz findet. Aufgrund der langjährigen Erfahrung im AV-Bereich, ist es Cypress Technology möglich, kundenspezifische Produkte zu entwickeln, aber auch in die kontinuierliche Forschung, Entwicklung und Erprobung neuer HDMI-Technologien zu investieren.